zurück

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Dorfstr. - 14.01.2019



--

Herdwangen-Schönach

Verkehrsunfall - Zeugenaufruf

Zeugen sucht die Polizei zu einem nachträglich angezeigten
Verkehrsunfall, der sich am Samstag gegen 21.00 Uhr in der Dorfstraße
ereignete. Ein 58-jähriger Audi-Lenker und eine 31-jährige
Mini-Fahrerin kamen sich im Bereich einer Kurve entgegen und
kollidierten. Um den genauen Unfallhergang klären zu können, bittet
der Polizeiposten Pfullendorf Personen, die den Verkehrsunfall
beobachtet haben, sich unter der Tel. 07552/2016-0 zu melden.

Pfullendorf

Abkommen von der Fahrbahn

Ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von rund 5.000 Euro
ereignete sich am Samstagabend gegen 21.00 Uhr auf der L 280 kurz vor
Ortsbeginn Denkingen. Eine 54-jährige Auto-Fahrerin kam auf der
schneebedeckten Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach
mit dem Pkw ein Gebüsch, überschlug sich mehrfach und blieb in einem
angrenzenden Feld liegen. Beide Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Der nicht mehr fahrbereite Pkw musste mit einem Abschleppunternehmen
abtransportiert werden.

Pfullendorf

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinwirkung

Beamte des Polizeiposten Pfullendorf kontrollierten am
Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr in der Carleinstraße einen 23-jährigen
Autofahrer und stellten hierbei fest, dass er nicht im Besitz der
erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Nachdem der Autofahrer gegenüber
den Polizisten angab, vor mehreren Tagen Marihuana konsumiert zu
haben, führten diese bei dem 23-jährigen einen Drogenvortest durch.
Dieser verlief auch auf Amphetamin positiv, weshalb die Beamten die
Entnahme einer Blutprobe veranlassten.

Ostrach

Abkommen von der Fahrbahn

Etwa 6.000 Euro Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall am
Sonntagmittag gegen 13.45 Uhr auf der L 286 entstanden. Ein
27-jähriger Autofahrer befuhr die Landesstraße in Richtung Ostrach.
Auf Höhe eines Parkplatzes geriet der Fahrer aus bislang unbekannter
Ursache ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und blieb
im Straßengraben stehen. Der nicht mehr fahrbereite Pkw wurde von
einem Abschleppunternehmen abtransportiert.

Deggelmann, Tel. 07531 995 1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Dorfstr.

Polizeikommissariat Brake: Verursacher für Ölspur gesucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis
15.04.2018 - Dorfstr.
Ölspur in Berne, Fr., 13.04.2018, 12.00 - 16.55 Uhr Zeugenaufruf! Am Freitag, 13.04.2018, 16.57 Uhr, meldete eine aufmerksame Frau aus Berne, dass in der Dorfstraße und im "Schwarzer Weg" eine ... weiterlesen
Nr.: 0297--Vier Einbrecher festgenommen--
24.05.2017 - Dorfstr.
- Ort: Bremen-Obervieland, Habenhauser Dorfstraße Zeit: 24.05.2017, 03.10 Uhr Im Laufe der letzten Nacht gelang es Einsatzkräften der Bremer Polizei vier Einbrecher im Alter zwischen 14 u... weiterlesen
20jähriger erneut in Polizeikontrolle aufgefallen
11.09.2016 - Dorfstr.
Wie bereits mit Pressemitteilung vom 10.09.2016, 07:29 Uhr, mitgeteilt, wurde einem 20jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades aus Unna nach Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis am frühen S... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen