Anbieter für Internet in Besitz
Es gibt heutzutage zahlreiche Internetanbieter auf dem deutschen Markt. Neben dem klassischen DSL über die Telefonleitung sind inzwischen zahlreiche DSL Alternativen vorhanden: Satellitenanbieter, Mobilfunkprovider und Kabelanbieter bieten Breitbandanschlüsse, wo konventionelles DSL nicht erhältlich ist. Die beiden bedeutsamsten Alternativen sind der Internetzugang über Mobilfunk (LTE bzw. UMTS) sowie Kabel-Angebote. Vergleichen Sie DSL-Preise und deren Alternativen, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Internetprovider unterschiedliche Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features offeriert (beispielsweise Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). So werben Internet-Anbieter wie 1&1 oder Congstar regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL-Anbieter Vergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgeführt sind. Die Anbieter bieten ebenso für die mobile Internetnutzung diverse Flatrates und Angebote an. Hier können Sie mit unserem Vergleichsrechner für Mobiles Internet im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie der geeignete ist.
Früher basierten viele DSL-Angebote auf dem Netz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert, da etliche DSL Provider ein eigenes Breitband-Netz zum Einsatz bringen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Technologien einsetzen. Somit sollten Sie bei jedem Provider zunächst die DSL Verfügbarkeit in Besitz prüfen.
Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE (die Abkürzung für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Die Daten werden bei dieser Technik über bestimmte Funkfrequenzen gesendet. Durch LTE sind jedoch weit größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Frohlocken können diejenigen, bei denen bisher noch kein DSL machbar war: mit LTE sollen erst einmal die Gebiete ohne schnelles Internet versorgt werden. Technisch erreicht LTE derzeit Internetgeschwindigkeiten von 100000 kBit/s. Somit macht das Surfen richtig Spaß, sogar anspruchsvolle Multimedia-Applikationen können reibungslos genutzt werden.